1&1 gehört, mit der 1&1 Internetflat, zu den ersten Internetanbietern auf dem deutschen Markt und ist auch über 25 Jahre nach der Gründung noch immer ein gefragter Provider. Zu verdanken hat das Unternehmen das der einfachen Tarifstruktur, günstigen Preisen und der verlässlichen Verfügbarkeit des Service. Den Schwerpunkt legt das Unternehmen heute auf das DSL-Angebot und mobile Flatrates. Dabei hält 1&1 Tarife bereit, die dank eines unterschiedlichen Leistungsumfangs nahezu jeden Internetnutzer ansprechen sollen.
1&1 Internetflat Angebote
1&1 DSL Angebot
1&1 Notebook Flat
1&1 AllNet Flat
Klassische DSL-Flatrates von 1&1
Vorteil der 1&1 Internetflat für DSL ist, dass keines der Angebote einer Drosselung unterliegt. War es vor einiger Zeit durchaus noch üblich, volumenbasierte Verträge anzubieten, gibt es bei 1&1 nur echte Flatrates, die nicht gedrosselt werden und auch bei intensivster Nutzung keine zusätzlichen Kosten verursachen. Unterschiede werden lediglich bei der Geschwindigkeit gemacht.
Während Gelegenheitssurfer preiswert mit maximal 6 MBit/s ins Netz gehen, können Intensivnutzer die im Rahmen der 1&1 Internetflat verfügbare Bandbreite auf Wunsch auf bis zu 50 MBit/s – also VDSL-Niveau – aufstocken lassen. Positiv fällt außerdem auf, das 1&1 generell keine Kosten für Telefonate ins Festnetz berechnet. Diese sind bereits im jeweiligen Grundpreis enthalten.
Mobil ins Netz
1&1 Internetflats sind allerdings nicht auf DSL beschränkt und nicht zwangsläufig ortsgebunden. Das Unternehmen arbeitet seit 2010 mit Vodafone zusammen und bietet dementsprechend auch mobile Internetanschlüsse an. Hier spielt vor allem das pro Monat benötigte Volumen eine Rolle. Mit einer mobilen 1&1 Internetflatrate können je nach gewählter Variante zwischen 1 GB und 10 GB pro Monat verschickt und empfangen werden, bevor die Geschwindigkeit des Anschlusses gedrosselt wird. Einer Nutzung steht aber auch dann nichts im Weg, da nach Überschreitung der Volumengrenze keine Zusatzkosten anfallen.
Die maximal mögliche Geschwindigkeit liegt hier zwischen 14,4 und 21,6 Mbit/s, weshalb man ohne Probleme mit weniger flexiblen DSL-Anschlüssen mithalten kann. Als Bonus werden in einigen Tarifvarianten 100 GB Cloud-Speicher inkludiert. Damit sprengt die mobile 1&1 Internetflat den Rahmen herkömmlicher Mobilflats.